Johann Schernthaner gewinnt BBSV/SP-Abschlussturnier
Landesverband
Samstag, 30. November 2024 Autor: Alfred Bitriol
Das 6te und letzte Basisturnier der BBSV/SP-Saison 2024 ist gespielt.Â
Am 30. November 2024 wurde im Gasthaus Weninger, der Spielstätte des PBC Pinkafeld, das Saison-Abschluss-Turnier, samt Jahres-Siegerehrung und gemütlichem Beisammensein im eigentlichen Gästebereich, statt. Hierzu gab es die obligaten Essensgutscheine vom Verband. Vor Turnierbeginn kam es zur traditionellen Ehrung der Meisterschafts- und Cup-Gewinner. BBSV/SP-Präsident Alfred Bitriol und BBSV/SP-Vizepräsident Andreas Ritter überreichten hierzu Meisterteller, Pokale, Medaillen und Urkunden, sowie die neu gravierte Plakette für den Wanderpokal, welcher, nach dem Gewinn des Doubles, in Pinkafeld bleibt.Â
Und hier die Platzierungen der Geehrten im Einzelnen:
Landesmannschafts-Cup
Wanderpokal, Goldmedaillen und Urkunden zum Gewinn des Landesmannschaft-Cups gab es für "PBC Pinkafeld 1" mit Andreas Ritter, Peter Eibisberger und Roland Kiesl.Â
Silbermedaillen und Urkunden gab es für "PBC Pinkafeld 2" mit René Wratinschitsch, Manuel Wratinschitsch und Marcel Nagy.
Über Bronzemedaillen und Urkunden durfte sich "BSV Pegasus 1" mit Franz Kovacs, Hans-Peter Breitenhuber und Klaus Profunser freuen; ebenso "PBC Pinkafeld 3" mit Christian Schramm, Gerhard Lang, Tibor Benkö und Michael Greiter.
Mannschaftsmeisterschaft (Landesliga)
Meisterteller und Urkunden wurden an Andreas Ritter, Peter Eibisberger und Roland Kiesl überreicht, die sich somit "BBSV/SP Double-Gewinner 2024" nennen können.
Den Pokal für die zweitplatzierte Mannschaft und weitere Urkunden gab es (wie beim Cup) für PBC Pinkafeld 2 mit René Wratinschitsch, Manuel Wratintschitsch und Marcel Nagy.
Der Pokal für den Drittplatzierten sowie letzte Urkunden gingen an "BSV Pegasus Eisenstadt 1" mit Franz Kovacs, Hans-Peter Breitenhuber und Alfred Bitriol.
Im Anschluss an die Jahres-Feierlichkeiten startete das Basisturnier, gespielt in der Disziplin 10er-Ball, unter der Leitung von Andreas Ritter und Peter Eibisberger. Als auswärtige Spieler durften Dimitrios Berber (Billard KÖÖ Sieben Wien) und Hans-Peter Breitenhuber (BC Traisenpark St. Pölten) begrüßt werden. Gesamt nahmen 14 Spieler am Turnier teil.
Die relativ eindeutigen Halbfinali bestritten Johann Schernthaner vs. Dimitrios Berber (5:2) sowie Andreas Ritter vs. Roland Kiesl (5:1).
Das Finale zwischen Johann Schernthaner und Andras Ritter endete mit 5:0.
Basisturniersieger 2024
Andreas Ritter (8er-Ball)
Patrick Butora (9er-Ball)
Patrick Butora (10er-Ball)
Luan Berisha (8er-Ball)
Johann Schernthaner (9er-Ball)
Johann Schernthaner (10er-Ball)
Landesmeister (Allgmeine Klasse) 2024
Patrick Butora (14/1 endlos)
Peter Eibisberger (8er-Ball)
Christoph Zottl (10er-Ball)
Johann Schernthaner (9er-Ball)
Landesmeister (Damen) 2024
Corinna Haselberger (14/1 endlos)
Barbara Bitriol (8er-Ball)
Doris Prasch (10er-Ball)
Birgit Prasch (9er-Ball)
Landesmeister (Jugend) 2024
Jörg Bitriol (14/1 endlos)
Jörg Bitriol (8er-Ball)
Erik Bitriol (10er-Ball)
Erik Bitriol (9er-Ball)
Landesmeister (Jugend U23) 2024
Ralph Bitriol (14/1 endlos)
Jörg Bitriol (8er-Ball)
Jörg Bitriol (10er-Ball)
Julia Bitriol (9er-Ball)
Landesmeister (Senioren) 2024
Johann Schernthaner (14/1 endlos)
Johann Schernthaner (8er-Ball)
Johann Schernthaner (10er-Ball)
Johann Schernthaner (9er-Ball)
Alfred Bitriol: "Die 19 BBSV/SP-Saison ist abgehakt! Somit ist auch das 203. Turnier der Allgemeinen Klasse gespielt und meine persönliche Serie von eben 203 Teilnahmen nach wie vor ungebrochen! Sämtliche Kategorie-Bewerbe miteinbezogen (Damen,- Jugend- und Senioren-Bewerbe) sind wir übrigens auf 341 gespielte Turniere mit heutigem Stand! Herzliche Gratulation an Scherni - direkt von der EM kommend - zum heutigen Sieg beim letzten BT der Saison!"