Pegasus gewinnt LM-Cup! Wanderpokal geht erstmals nach Hornstein!
Landesverband
Sonntag, 30. März 2025 Autor: Alfred Bitriol
Am 30. März 2025 fand im Billard-Trakt des Gasthauses Weninger, der Spielstätte des PBC Pinkafeld, der 19. Landesmannschafts-Cup des BBSV/SP statt.
Für die Turnierleitung zeigte sich der Gastgeber Pinkafeld in Gemeinschaft mit Turnierleiter Patrick Butora verantwortlich.
Die feierliche Ansprache übernahmen BBSV/SP-Präsident Alfred Bitriol und PBC Pinkafeld-Obmann Andreas Ritter.
Als Turnierform wurde nicht das klassische "Triple-K.O." gewählt, sondern einfache Gruppenspiele mit späteren Halbfinali und Finale. Insgesamt nahmen 27 Teilnehmer und 1 Teilnehmerin an diesem Turnier teil.
Folgene Mannschaften nahmen am Turnier teil:
BSV Pegasus Eisenstadt 1 mit Patrick Butora (Mannschaftskapitän), Johann Schernthaner und Klaus "Profi" Profunser
BSV Pegasus Eisenstadt 2 mit Franz Kovacs (MK), Hans-Peter Breitenhuber und Sebald "Onki" Taumberger
BSV Pegasus Eisesntadt 3 mit Corinna Haselberger (MK), Christian Aininger und Peter Thüringer
BSV Pegasus Eisenstadt 4 mit Tom Ludwig (MK), Alfred Bitriol und Michael Hofstätter
PBC Pinkafeld 1 mit Andreas Ritter (MK), Peter Eibisberber und Roland Kiesl
PBC Pinkafeld 2 mit Marcel Nagy (MK), René Wratinschitsch und Manuel Wratinschitsch
PBC Pinkafeld 3 mit Christian Schramm (MK), Michael Greiter, Tibor Benkö und Gerhard Lang
BC Deutschkreutz mit Paul Reumann (MK), Markus Heinrich und Kurt Fennes
BSC ASKÖ Mattersburg mit Gerald Wasinger (MK), Werner Hirt und Michael Hirt
In Gruppe A spielten BSV Pegasus Eisenstadt 1, BSV Pegasus Eisenstadt 3, PBC Pinkafeld 2 und BSC ASKÖ Mattersburg.
In Gruppe B spielten PBC Pinkafeld 1, BSV Pegasus Eisenstadt 2, BSV Pegasus Eisenstadt 4, PBC Pinkafeld 3 und BC Deutschkreutz.
Die Halbfinalpartien endeten folgend:
BSV Pegasus Eisenstadt 1 vs. BSV Pegasus Eisenstadt 2 resultierte 5:1, ebenso PBC Pinkafeld 1 vs. BSV Pegasus Eisenstadt 3.
Das Finale konnte BSV Pegasus Eisenstadt 1 gegen PBC Pinkafeld 1 für sich entscheiden. Das Spiel endete mit 5:3.
Patrick Butora, Johann Schernthaner und Klaus Profunser holten den prestigeträchtigen Wanderpokal somit erstmals nach Hornstein!
Das Turnier dauerte gesamt etwa 10 Stunden (09.30 bis 19.30).
Alfred Bitriol: "Dieser LM-Cup hat mir heuer besonders viel Spaß gemacht! 28 Spieler haben teilgenommen! Das freut mich als Präsident! Pegasus 1 hat gewonnen! Das freut mich als Obmann! Und ich habe mit Tom und Michi in einer tollen Mannschaft spielen dürfen, selbst sogar 6 Partien in Serie gewonnen können! Das freut mich persönlich! Danke an Pinkafeld für die Turnierleitung! Und nochmals Herzliche Gratulation an alle Medaillen-Gewinner, besonders an Buti, Scherni und Profi zum Sieg! Die offizielle Medaillenübergabe findet wie gewohnt am Saison-Ende statt, wenn auch die Gewinner der Mannschaftgs-Meistersschaft geehrt werden!"