tracking 30. internationale Lindwurm-Trophy - Burgenländischer Billard Sport Verband - Sektion Pool - ÖPBV

30. internationale Lindwurm-Trophy

DruckenE-Mail

ÖPBV

Montag, 15. August 2011 Autor: David Kneisz

Foto: Die Burgenländer bei der Lindwurm-Trophy.Mit "30 Jahren Lindwurm-Trophy" ist eine Ära der Pool-Geschichte in Österreich zu Ende gegangen. Ob es im kommenden Jahr etwa ein "Lindwurm Reloaded" geben wird, könnte man sich seitens der Veranstalter dennoch vorstellen. Auch die legendäre "Wörthersee-Trophy" wieder ins Leben zu rufen, ist eine, von anderer Seite her, angedachte Variante. Man darf also gespannt sein.

Der BSV Pegasus Eisenstadt stellte diesmal die zahlreichsten Teilnehmer aller Vereine und trug somit seinen Teil zum Gelingen der Veranstaltung bei. Mit von der Parite waren Obmann Alfred Bitriol, David Kneisz, Doris Prasch, Daniel Dellarich, Patrick Butora, Christoph Haselberger, Vanessa Schwertführer, Pascal André, Florian Grohmann und Clarissa Thöny. Mit burgenländischen Leihvertrag spielten Barbara Bitriol und Yvonne Reith, lizenzfrei trat Sonja Gerdenitsch an. Der BC Deutschkreutz war durch Roland Glöckl, Markus Heinrich, Paul Reumann, Jakob Reumann, Kurt Fennes und Thomas Grund vertreten.

Im Einzelbewerb, gespielt in der Disziplin 9er-Ball, schaffte leider keiner der Pegasus-Spieler den Sprung in die Finalrunde. Einzelne Matchgewinne gab es jedoch, unter anderem auch für Alfred und Barbara Bitriol, welche das burgenländische Team organisierten.

Im Mannschaftsbewerb, ausgetragen in der Disziplin 8er-Ball, war das Team rund um Kapitän Roland Glöckl am erfolgreichsten. Glöckl spielte mit Michael Stark und Roman Bohrn und erreichte den dritten Platz.

Hier die burgenländischen Mannschaften zur Lindwurm-Trophy:

Deutschkreutz 1

Roland Glöckl (Mannschaftskapitän)
Michael Stark
Roman Bohrn

Deutschkreutz 2

Thomas Grund (Mannschaftskapitän)
Kurt Fennes
Paul Reumann

Deutschkreutz 3

Markus Heinrich (Mannschaftskapitän)
Jakob Reumann
Thomas Spiß

Pegasus 1

Alfred Bitriol (Mannschaftskapitän)
Barbara Bitriol
Sonja Gerdenitsch
(statt der erkrankten Cornelia Thallinger)

Pegasus 2

Doris Prasch (Mannschaftskapitän)
Daniel Dellarich
Patrick Butora

Pegasus 3

David Kneisz (Mannschaftskapitän)
Christoph Haselberger
Vanessa Schwertführer

Pegasus 4

Pascal André (Mannschaftskapitän)
Florian Grohmann
Yvonne Reith

Als einzige Einzelspieler des Burgenlandes schafften es Roland Glöckl, nach wie vor die Nummer 1 der BBSV/SP-Rangliste, und Jakob Reumann unter die Top 32. Glöckl erspielte sich in der darauffolgenden Partie gegen Lokalmatador Albin Ouschan Junior einen "5:2"-Vorsprung. Ouschan gelang es jedoch, das Spiel zu wenden und so endete die Partie 5:6 aus der Sicht Glöckls. Reumann musste sich gegen Jurgen Jenisy mit 0:6 geschlagen geben.

Beste burgenländische Mannschaft wurde Deutschkreutz 1 mit Roland Glöckl, Michael Stark und Roman Bohrn. Sie wurden Drittplatzierte. Für eine kleine Überraschung sorgte das Team Pegasus 2. Mannschaftskapitän David Kneisz konnte sich, gemeinsam mit Christoph Haselberger und Vanessa Schwertführer, bis in die Finalrunde vorspielen und erreichten letztendlich den 9. Platz.

Einzig für eine nicht-burgenländische Mannschaft spielte Pegasuslerin Clarissa Thöny. Sie kämpfte gemeinsam mit Schwester Bettina Thöny und "Schwager" Dieter Brum für Vorarlberg.

Den Sieg im Mannschaftsbewerb holte sich das Team "He & Co" mit Mario He, Albin Ouschan Junior und Philipp Stojanovic (Deutschland).

Philipp Stojanovic war am darauffolgenden Tag auch im Einzelbewerb, mit einem 7:1 Finalsieg über Mario He, erfolgreich.

Alfred Bitriol: "Mir hat es in Kärnten sehr gut gefallen. Schade, dass Conny Thallinger diesmal nicht dabei sein konnte. Hoffentlich geht es ihr bis Salzburg wieder besser."

Markus Heinrich: "Ich bin jetzt bereits zum ca. 10. Mal bei der Lindwurm-Trophy dabei! Es ist immer schön, gegen internationale Größen spielen zu dürfen!"

David Kneisz: "Am ersten Turniertag ist mir beim 9er-Ball überhaupt nichts aufgegangen. Im Teambewerb hab ich dann aber gut gespielt und konnte auch einige Games für mein Team holen. Gegen den 'Wilden Westen' waren wir beide Male chancenlos, da war ich schon mit einem Game-Gewinn zufrieden. Mit unserem 9. Platz hätte sowieso niemand gerechnet."

Vanessa Schwertführer: "Meine ersten Siege bei einem größeren Turnier. Ich freue mich total."

Die nächsten Termine

Keine Termine

Neueste Fotos

Juli 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3